Cruise Travel wird als dritte niederländische Gesellschaft vom deutschen Kreuzfahrtspezialisten e-hoi übernommen – e-hoi baut Marktführerschaft im niederländischen Kreuzfahrtmarkt aus
Frankfurt, 01.10.2019 – Nach einem erfolgreichen Einstieg in den niederländischen Kreuzfahrtmarkt im Jahr 2015 durch die Übernahme des Portals Cruisewinkel sowie 2018 durch die Übernahme von Zeetours, vergrößert sich die e-hoi GmbH nun durch den Kauf von Cruise Travel weiter. Seit Jahren dominieren diese drei Unternehmen den niederländischen Kreuzfahrtmarkt. e-hoi stärkt dadurch weiter seine Position in den Niederlanden.
Seit Juli 2018 befand sich das Familienunternehmen Cruise Travel in den Händen von Fleur Broer und Chris Mulder: „Cruise Travel hatte in den letzten 14 Monaten eine komplette Metamorphose durchlaufen. Insbesondere die internen Strukturen und auch die Kostenseite des Unternehmens wurden stark verbessert. Auf der anderen Seite haben wir gemerkt, dass Cruise Travel strategische Unterstützung bei IT-Themen benötigt. Durch die Übernahme von e-hoi können wir jetzt von deren starker IT-Kompetenz profitieren. Für Cruise Travel war der Verkauf die richtige Entscheidung, um die Firma auch langfristig erfolgreich am Markt zu erhalten.“
Patrick Cépèro, Geschäftsführer von Cruisewinkel und Zeetours, sagt: „Ich freue mich sehr über die Möglichkeiten, die sich mit dem Kauf von Cruise Travel für uns ergeben. Bei Cruisewinkel und Zeetours haben wir gesehen, wie unsere selbst entwickelte Kreuzfahrtwebsite und die dazugehörigen Technologien schnell zu einer Umsatzsteigerung geführt haben. Den gleichen Weg wollen wir nun auch mit Cruise Travel bestreiten. Das Unternehmen besteht seit 33 Jahren und hat sich in dieser Zeit einen sehr guten Ruf in der Branche aufgebaut. Wir sind stolz darauf, Cruise Travel nun in unserer e-hoi-Familie willkommen zu heißen und freuen uns darauf, so viele Synergien wie möglich zu finden und unser Wissen auszutauschen“.
Der Kreuzfahrtspezialist e-hoi existiert bereits seit 2003 und konnte seitdem stetig stark wachsende Umsatzzahlen verzeichnen. In den letzten 5 Jahren lag die jährliche Wachstumsrate konstant über 20%. Zudem wurden 2019 erstmals 150 Mio. Kreuzfahrtreisevolumen in der Unternehmensgruppe erreicht. Eine verbesserte Buchungsplattform mit echter Online-Buchung, die Erweiterung des Produktportfolios, der Verkauf von dynamischen Paketen, aber auch die Weiterentwicklung der bestehenden Pakete haben unter anderem maßgeblich zum positiven Umsatzwachstum beigetragen.
Beide Parteien freuen sich nun auf die nächsten gemeinsamen Schritte und Projekte. Fleur Broer, ehemalige Gesellschafterin und Geschäftsführerin von Cruise Travel scheidet aus dem Unternehmen aus. Chris Mulder wird weiterhin bei dem Unternehmen tätig sein und mit seinem Engagement das weitere Wachstum von Cruise Travel vorantreiben.