Technologische Neuerung ermöglicht Buchung von zur Kreuzfahrt passenden Flugverbindungen mehr als ein Jahr im Voraus.
Frankfurt am Main, 03. März 2025 – Die e-hoi GmbH, Deutschlands führender Kreuzfahrtexperte, präsentiert eine technologische Neuerung, die in dieser Form bislang einzigartig im Markt ist: die e-hoi Langfristpaketierung. Erstmals können Kreuzfahrten mit passenden Flugverbindungen mehr als ein Jahr im Voraus dynamisch paketiert und angeboten werden – eine Herausforderung, die durch Millionen von Datenpunkten und einen hochkomplexen Algorithmus bewältigt wird.
Technologische Exzellenz als Alleinstellungsmerkmal
Bereits die dynamische Paketierung von Flügen in Echtzeit stellt eine erhebliche Herausforderung dar.Die Langfristigkeit der neuen Paketierung setzt zusätzliche, technologische Maßstäbe: Flugverfügbarkeiten, Preisschwankungen und Airline-Spezifika müssen über einen langen Zeitraum hinweg berechnet und kontinuierlich optimiert werden. Möglich wird dies durch eine umfassende Datenanalyse, die auf Millionen von Flugbewegungen und Buchungsdaten basiert. „Unsere neue Langzeitpaketierung ist nicht nur eine Erweiterung unseres Portfolios, sondern eine technologische Pionierleistung“, erklärt Detlev Schäferjohann, Gründer und CEO der e-hoi group. „Mit unserem speziell entwickelten Algorithmus analysieren wir eine Vielzahl an Datenpunkten undsimulieren Marktentwicklungen, um langfristig stabile und buchbare Flugangebote bereitzustellen. Diese Form der dynamischen Paketierung über einen so langen Zeitraum ist ein absoluter USP im Markt.“
Herausforderung: Dynamische Langfristpaketierung
Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung liegt in der Kombination von langjähriger Expertise und technologischer Präzision. Während kurzfristige Paketierungen bereits datenintensiv sind, erfordert die langfristige Paketierung eine noch höhere Rechenleistung und Anpassungsfähigkeit. Die Algorithmen von e-hoi berücksichtigen nicht nur aktuelle Verfügbarkeiten, sondern prognostizieren Preisentwicklungen und Kapazitäten auf Basis historischer und tagesaktueller Marktdaten. „Langfristige Flugpaketierung für Kreuzfahrten ist eine hochkomplexe Herausforderung, die nur mit modernster Datenanalyse und langjähriger Branchenerfahrung bewältigt werden kann. Mit diesem
technologischen Fortschritt setzen wir einen neuen Maßstab in der Branche“, so Schäferjohann
weiter.
Branchenweiter Innovationsvorsprung
Die neue Langzeitpaketierung ist seit vergangener Woche in allen Märkten der e-hoi group verfügbar, darunter Deutschland, die Schweiz, die Niederlande und Belgien. Sie umfasst den Großteil der über die Gruppe buchbaren Reedereien, Flughäfen und Airlines. Die technische Integration in die bestehende Buchungsplattform wurde so umgesetzt, dass sie sich nahtlos in die bestehende Buchungslogik einfügt.
Mit dieser Weiterentwicklung unterstreicht e-hoi seine Position als technologischer Vorreiter im OTA Kreuzfahrtmarkt. Die Fähigkeit, langfristige Paketierungen in dieser Form anzubieten, stellt einen
entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar und differenziert e-hoi deutlich vom Markt.